
Sie befinden sich hier:
Media at CFcryo-EM
Journalisten verschiedener Medien aus Berlin besuchten die Einrichtung, um mehr über die verschiedenen Forschungsarbeiten zu erfahren.
Isolde-Dietrich-Haus and Opening Symposium of CFcryo-EM
Dr. Isolde Dietrich, geboren am 21. November 1919 in Fürth, spielte eine Schlüsselrolle bei der Entwicklung der Kryo-Elektronenmikroskopie. Das Objektiv auf dem Bild ist SULEIKA (SUpraLEItende Kryo-Apparatur), aus Isolde Dietrichs Forschungen über supraleitende elektronenoptische Geräte, die zur Entwicklung dieses heliumgekühlten Objektivs führten. Es wurde bei der Siemens AG in München zusammengebaut und ging dann an das Fritz-Haber-Institut in Berlin. Später wurde es in das Philips CM20 TEM, jetzt SOPHIE genannt, integriert und von Holger Stark an das MPI in Göttingen gebracht, wo es für die Sammlung vieler hochwertiger Datensätze verwendet wurde. Wir freuen uns, dass wir eine Hälfte des Objektivs für unser Eröffnungssymposium und die Einweihung des Gebäudes im September '23 vorübergehend ausstellen konnten.
Der Besuch des Regierenden Bürgermeisters von Berlin
Visit from Prof. Dr. Walter Rosenthal

Am Freitag, den 17. November, machte Prof. Dr. Walter Rosenthal im Rahmen seines Besuchs am MDC Campus Buch einen Rundgang durch unsere Einrichtung, um mehr über die Forschung in der Einrichtung und die verschiedenen verfügbaren Technologien zu erfahren.